"Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Schüren der Flamme"
Das Museum ist der Ort für die Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Traditionen der Stadt Griesheim. Die Beschäftigung beginnt mit ihren frühesten Anfängen und reicht bis in die Gegenwart als bewusster Ausgangspunkt der Betrachtungen. Die Einrichtung und der Betrieb eines Museums in der heutigen Zeit ist sinnvoll und wichtig, da sich Griesheim seit dem Ende des 2. Weltkrieges in einem massiven Umstrukturierungsprozess befindet. Die Stadt wandelt sich von einer landwirtschaftlich geprägten Landgemeinde zu einer Wohnstadt. Dieser Prozess ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass es nur noch wenige Menschen gibt, die sich an das Leben im alten Griesheim erinnern und es noch aktiv mitgestaltet haben.
Am kommenden Dienstag, 5. Februar, 19 Uhr, ist es wieder soweit: Freundinnen und Freunde der Griesheimer Mundart treffen sich zum nächsten Mundartstammtisch, für den Hubert Beck als Organisator im Griesheimer Alphabet zu den Buchstaben K wie Kerweklaad bis zu Kuuraasch weitergehen will.
Und natürlich sollen auch die Ergebnisse vom letzten Stammtisch im Januar, bei dem es unter anderem auch um U-Nome ging, besprochen werden, denn es wurde, wie immer in dieser geselligen Runde, viel gelacht. Weitere Interessierte sind natürlich herzlich eingeladen!
Die nächsten Stammtische finden am 5. März und am 2. April statt.
In Kooperation des Museums Griesheim mit der Veranstaltungsreihe der TUD „Talk im Tower“ wird am 14. Februar um 18 Uhr im Tower auf dem ehemaligen August-Euler-Flugplatz Dr. Alexander Jehn, Leiter der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, mit seinem Vortrag „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten…“ über August Euler, den Griesheimer Sand und den Beginn des Segelflugs auf der Wasserkuppe berichten.
Der Eintritt ist natürlich frei. Nähere Informationen zur Veranstaltungsreihe „Talk im Tower“ gibt es auch unter
https://www.sla.tu-darmstadt.de/sla/home_sla_1_details_328192.de.jsp.
Museumsfest 18. - 19. Mai 2019
Jazzbrunch 18. August 2019
Kelterfest 05. - 06. Oktober 2019
Weihnachtsmarkt 06. - 08. Dezember 2019